Ein Leitfaden für gute persönliche Hygiene

Richtige Pflege und gesunde persönliche Gewohnheiten können Ihnen helfen, Krankheiten abzuwehren und sich gut zu fühlen. Finden Sie heraus, welche persönlichen Hygienegewohnheiten zu Ihrer regelmäßigen Routine gehören sollten.
Mama hatte Recht: Eine gute persönliche Hygiene ist für die Förderung der Gesundheit unerlässlich.
Persönliche Hygienegewohnheiten wie Händewaschen, Zähneputzen und Verwendung von Zahnseide tragen dazu bei, Bakterien, Viren und Krankheiten in Schach zu halten. Und es gibt sowohl psychische als auch physische Vorteile. „Eine gute Körperhygiene hilft Ihnen, sich gut zu fühlen, was für Ihre psychische Gesundheit wichtig ist“, bemerkt Dr. med. Donald Novey, ein Arzt für integrative Medizin der Advocate Medical Group in Park Ridge, Illinois. Menschen mit schlechter Hygiene – zerzauste Haare und Kleidung, Körpergeruch, Mundgeruch, fehlende Zähne und ähnliches – werden oft als ungesund angesehen und können diskriminiert werden.
Persönliche Hygiene: Gesunde Gewohnheiten schließen gute Pflege ein
Wenn Sie Ihr Infektionsrisiko minimieren und auch Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern möchten, sollten Sie diese grundlegenden persönlichen Hygienegewohnheiten beachten:
Wenn Sie Ihr Infektionsrisiko minimieren und auch Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern möchten, sollten Sie diese grundlegenden persönlichen Hygienegewohnheiten beachten:
Regelmäßig baden
Waschen Sie Ihren Körper und Ihre Haare häufig. „Ich sage nicht, dass Sie jeden Tag duschen oder baden müssen“, bemerkt Dr. Novey. „Aber Sie sollten Ihren Körper reinigen und Ihre Haare in regelmäßigen Abständen schamponieren, die für Sie arbeiten. Ihr Körper verliert ständig Haut. Novey erklärt: „Diese Haut muss sich ablösen. Sonst verklumpt sie und kann Krankheiten verursachen.“
Schneiden Sie Ihre Nägel
Wenn Sie Ihre Finger- und Fußnägel gepflegt und in guter Form halten, können Probleme wie hängende Nägel und infizierte Nagelbetten vermieden werden. Füße, die sauber und trocken sind, ziehen sich laut Novey weniger leicht zusammen.
Bürste und Zahnseide
Idealerweise sollten Sie sich nach jeder Mahlzeit die Zähne putzen. Zumindest sollten Sie Ihre Zähne zweimal täglich putzen und täglich Zahnseide benutzen. Das Putzen minimiert die Ansammlung von Bakterien in Ihrem Mund, die Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen können, sagt Novey. Auch die Verwendung von Zahnseide trägt dazu bei, ein starkes und gesundes Zahnfleisch zu erhalten. „Die Bakterien, die sich ansammeln und Zahnfleischerkrankungen verursachen, können direkt zum Herzen gelangen und sehr ernste Klappenprobleme verursachen“, erklärt Novey. Ungesundes Zahnfleisch kann auch dazu führen, dass sich die Zähne lockern, was das richtige Kauen und Essen erschwert, fügt er hinzu. Um ein gesundes Lächeln aufrechtzuerhalten, sollten Sie in Abständen von sechs Monaten den Zahnarzt für Kontrolluntersuchungen und Reinigungen aufsuchen.
Waschen Sie Ihre Hände
Das Waschen der Hände vor der Zubereitung oder dem Essen von Speisen, nach dem Gang zur Toilette, nach dem Husten oder Niesen und nach dem Umgang mit Müll ist ein wesentlicher Beitrag zur Verhinderung der Verbreitung von Bakterien und Viren. Bewahren Sie ein Hygieneprodukt, wie z.B. ein Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis, auf, wenn keine Seife und kein Wasser zur Verfügung stehen.
Schlafen Sie gut. Ruhen Sie sich viel aus – 8 bis 10 Stunden pro Nacht – damit Sie jeden Morgen erfrischt und bereit sind, den Tag in Angriff zu nehmen. Schlafmangel kann dazu führen, dass Sie sich ausgelaugt fühlen und die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Körpers, Ihr Immunsystem, beeinträchtigen, sagt Novey.
Persönliche Hygiene: Schlechte Hygiene Hinweise zu anderen Themen
Wenn jemand, den Sie kennen, nicht gebadet hat oder ungepflegt erscheint, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass er oder sie depressiv ist. „Wenn Menschen traurig oder deprimiert sind, vernachlässigen sie sich selbst“, sagt Novey. Über die Bedeutung der richtigen Körperpflege zur Vorbeugung von Krankheiten und die Bereitstellung von Hygieneartikeln zu sprechen, kann manchen Menschen helfen. Seien Sie bei Ihren Gesprächen offen, aber einfühlsam und verständnisvoll, sagt Novey. Trotz Ihrer besten Bemühungen könnte Ihr Freund oder ein geliebter Mensch professionelle Hilfe benötigen. Sie sollten sie ermutigen, einen Berater oder Arzt aufzusuchen, wenn sich ihre persönliche Hygiene nicht verbessert.
Persönliche Hygiene: Gute Gewohnheiten helfen, gesund zu bleiben
Für die meisten Menschen gehört eine gute Hygiene so sehr zu ihrer täglichen Routine, dass sie wenig darüber nachdenken. Sie baden, putzen sich die Zähne, gehen zur regelmäßigen Kontrolle zum Zahnarzt und Arzt und waschen sich die Hände, wenn sie Essen zubereiten oder essen und mit unhygienischen Gegenständen umgehen. Um die Menschen, die Ihnen wichtig sind, gesund und sicher zu halten, helfen Sie ihnen, eine gute persönliche Hygiene zu erlernen, und stellen Sie sicher, dass sie diese auch praktizieren.
Leave a Reply